Im Verkauf
Fleischpreise in Deutschland höher als in den meisten EU-Ländern
Der EU-weite Preisvergleich zeigt, dass die Preise in Deutschland 2017 mehr als 20% über dem EU-Durchschnitt lagen und damit gar nicht so niedrig waren, wie häufig behauptet.
Hochwertige Fleischprodukte in allen Einkaufsstätten
Bei aller Vielfalt ist das steigende Qualitätsbewusstsein ein zentrales Merkmal moderner Gesellschaften. Ob in der Wohngemeinschaft, im Single-Haushalt oder in der Patchwork-Familie, ob Lebenskünstler oder Workaholic: Gut leben schließt heutzutage qualitätsbewusstes Einkaufen und hochwertiges Essen mit ein.
chevron_right
Hygienestandards im Fleischverkauf
Jeder will sichere, hygienisch einwandfreie Lebensmittel: die Konsumenten, das Gewerbe, die Kontrollorgane und die Wissenschaft. Die Verbraucher wünschen sich Lebensmittel mit weniger Salz, weniger Konservierungsstoffen und schonender Zubereitung, die trotzdem möglichst lange haltbar sind.
chevron_right
Qualität ablesen: Etikett und Herkunftssiegel
Verbraucher können dem Etikett einer Fleischverpackung viele Informationen entnehmen: Neben dem Mindesthaltbarkeitsdatum verrät es einiges über die Herkunft und Verarbeitung von Fleisch oder Fleischerzeugnissen.
chevron_right
Fleischwirtschaft im Dialog
Fleisch steht für Genuss, Qualität und Sicherheit. Dazu tragen alle Produktionsstufen mit ihrem Engagement, ihrem Know-how und ihrer Professionalität bei. Unternehmen und Verbände der Fleischwirtschaft möchten die Kommunikation mit Verbrauchern und Medienvertretern intensivieren. Denn die Branche ist überzeugt: Wer mehr über dieses Lebensmittel weiß, der kann es mit gutem Gewissen genießen!